Ihr Anruf bei uns und der "Telefon-Butler" geht dran...?
Was passiert, wenn Sie uns telefonisch erreichen möchten?
Wir stehen immer wieder vor der Herausforderung, die richtigen Wege und Strategien zu finden um für unsere Kunden bestmöglichen Service zu bieten.
Die (telefonische) Erreichbarkeit ist ein elementarer Bestandteil im Dienstleistungsbereich.
Dabei möchten wir nicht wie andere Mitbewerber unsere telefonische Erreichbarkeit auf wenige Stunden pro Woche begrenzen.
Der bisherige Service, eine telefonische Erreichbarkeit für alle Anliegen von 10 Stunden oder mehr pro Tag anzubieten, ist aufgrund der Vielzahl eingehender Anrufe nicht mehr darstellbar / finanzierbar.
Wir haben daher eine neue Lösung installiert, die seit Anfang September 2024 im Einsatz ist und sich bis auf wenige Ausnahmefälle bewährt hat.
Wir arbeiten dabei stetig an Optimierungen – diese Information soll Ihnen helfen, mit Ihrem Anliegen schnellstmöglich zum richtigen Ansprechpartner zu gelangen.
Was passiert, wenn Sie unsere zentrale Rufnummer 02353 66792-0 anrufen?
Zwischen 08:00 Uhr und 14:30 Uhr ist unsere Telefonzentrale in Halver montags bis freitags persönlich erreichbar.
Sollte die Leitung belegt sein oder Sie rufen außerhalb dieser Zeiten an, werden Sie an einen Telefon-Computer (Butler) bei uns im Haus weitergeleitet.
Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen über ein Auswahlmenü zum richtigen Ansprechpartner zu übermitteln.
Nun gibt es Dinge, die sind AKUT und DRINGEND, wie z.B. ein Heizungsausfall oder ein Wasserrohrbruch. Hierfür ist der z. B. der Auswahlpunkt 1 unseres Telefon-Butlers gedacht.
Wenn Sie die 1 wählen, erreichen Sie IMMER (d.h. rund um die Uhr an 365/366 Tagen im Jahr) einen Menschen, der Ihr Anliegen aufnimmt und intern weiterleitet, sodass Ihnen schnellstmöglich geholfen werden kann.
Wählen Sie die 1 bitte nur in Notfällen – alle anderen Anliegen werden dort nicht aufgenommen und auch nicht weiter bearbeitet.
Sollten Sie im Auswahlmenue des Telefon-Butlers keinen Auswahlpunkt finden, der zu Ihrem Anliegen passt, empfehlen wir Ihnen eine E-Mail an unsere Mitarbeiter/innen zu senden und dort kurz Ihr Anliegen zu beschreiben. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Sie finden alle E-Mail-Adressen unter https://www.steinbach-dahlhaus.de/team
Dort finden Sie auch einige Telefon-Durchwahlnummern, die es Ihnen ermöglichen, den zuständigen Ansprechpartner direkt zu erreichen.
Es ist uns bewusst, dass wir mit diesem Modus nicht allen Anforderungen an jede denkbare Kontaktaufnahme gerecht werden (können) – wir glauben aber, einen guten Kompromiss zwischen organisatorischen, wirtschaftlichen und praktischen Erwägungen geschaffen zu haben.
Zusätzlich / Alternativ bietet es sich an, Wünsche / Hinweise und Anregungen per E-Mail an info@steinbach-dahlhaus.de oder an den Ihnen bekannten Ansprechpartner (siehe Rubrik „Team“) zu übermitteln, da wir diese Nachricht dann intern problemlos an die zuständige Stelle weiterleiten können und keine Telefonate mehr notwendig sind. Die E-Mail soll den persönlichen Kontakt nicht ersetzen, aber sinnvoll ergänzen.
Unsere Tipps für Sie, wenn Sie uns erreichen möchten:
Notieren Sie sich bitte die Durchwahlen unserer Kolleginnen und Kollegen, um diese direkt zu erreichen, wenn Sie jemanden konkret sprechen möchten!
Nutzen Sie die Auswahlmöglichkeiten des Telefon-Butlers!
Kontaktieren Sie uns gerne (auch direkt) per E-Mail – jede E-Mail wird beantwortet – eilige Dinge auch bevorzugt.
Nutzen Sie unsere Notfallnummer (Auswahl 1 unseres Telefon-Butlers) nur in Notfällen!