Kinder aus dem Haus – Der richtige Zeitpunkt zum verkaufen?

Das eigene Haus zu verkaufen erscheint vielen Eigentümern zunächst unvorstellbar. Einfamilienhäuser in guter Lage gehören in Lüdenscheid und Halver schließlich zu den gefragtesten Immobilien. Dennoch kommt es gar nicht so selten vor, dass Menschen aus unterschiedlichsten Gründen ihr Eigenheim veräußern möchten.

Wenn das Haus zu groß wird

Ein häufiger Grund für das Veräußern der eigenen Immobilie ist, dass das Haus schlichtweg zu groß wird. In der Regel wird über ein Eigenheim nachgedacht, wenn man eine Familie gründen möchte. Sind die Kinder dann erst mal aus dem Haus, werden Kinderzimmer, Stauräume und ein großer Garten eventuell nicht mehr benötigt. Leerstehende Räume oder sogar Etagen erzeugen schnell ein Gefühl der Leere und Einsamkeit. In eine kleinere Wohnung oder ein kleineres Haus zu ziehen, können dann sowohl aus emotionaler, als auch aus wirtschaftlicher Sicht durchaus sinnvoll sein.

Die Arbeit mit dem Haus wird zu viel

Mit fortschreitendem Alter ist es ganz normal, dass Arbeiten, die früher leicht von der Hand gegangen sind nun schwer fallen. Häufig macht sich das zuerst bei der Gartenarbeit bemerkbar. Ein großes Grundstück benötigt eben auch viel Pflege. Ausbesserungsarbeiten, Schneiden von Hecken und Büschen, die nicht auf Nachbargrundstücke ragen sollen oder Bäume die gestutzt oder sogar gefällt werden müssen. Kann man diese Arbeiten nicht mehr selbstständig durchführen, muss sich ein Gärtner darum kümmern, was durchaus teuer werden kann.

Natürlich fallen auch im und um das Haus herum Arbeiten an. Reparaturen, Renovierungs- und Sanierungsarbeiten oder das schlichte Putzen sind bei einem großen Haus nicht zu unterschätzen. Entweder erledigt man diese Aufgaben selbstständig oder engagiert Hilfskräfte. Das Abwägen zwischen "Wohlfühlen im Eigenheim" und Kosten für Arbeiten, die man nicht mehr selber durchführen kann, spielen bei der Entscheidung eine wichtige Rolle.

Verkauf wirtschaftlich sinnvoll

Neben den emotionalen und persönlichen Gründen für den Verkauf des Eigenheims, sind also auch wirtschaftliche Faktoren zu beachten. Sind die Kinder aus dem Haus ausgezogen, haben sie sich in der Regel etwas Eigenes aufgebaut und kommen nur selten wieder ins Elternhaus zurück. Aus wirtschaftlichen Gründen macht es daher Sinn über einen frühzeitigen Verkauf nachzudenken. Natürlich ist das eine sehr emotionale Angelegenheit, denn bei einem Haus handelt es sich nicht um ein „Objekt“, sondern einen Ort, mit dem man Erinnerungen verbindet und sich heimisch fühlt.

Steinbach & Dahlhaus bietet flexible Modelle

Wir sind uns dieser persönlichen Aspekte bewusst und haben aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit viel Erfahrung im Umgang mit solchen Situationen für die wir verschiedene Modell für den An- und Verkauf entwickelt haben.

Als Experten im Raum Lüdenscheid, Halver und Umgebung stehen wir Ihnen vertrauensvoll zur Seite.

Kostenlose Immobilienbewertung

Für eine ausführliche Beratung stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 2353 66 792-0+49 2353 66 792-0 oder per Mail an Mail  info@steinbach-dahlhaus.de.

Ihr Team von Steinbach & Dahlhaus Immobilien

Kostenloses E-Book:
Immobilie richtig verkaufen

Vermeiden Sie die 3 größten Fehler beim Immobilienverkauf mit unserem kostenlosen E-Book.


Immobilie bewerten lassen

Nutzen Sie unser kostenloses Tool zur Bewertung Ihrer Immobilie.


Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind unerlässlich, andere helfen uns, unsere Online-Services zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche "Nur essentielle Cookies akzeptieren" klicken. Sie können diese Auswahl jederzeit ändern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung... Nur essenzielle Cookies akzeptieren