Martina Pflug
Tel.: +49 02353/66792-0+49 02353/66792-0
mp_portal@steinbach-dahlhaus.de
Kennung | RJ18801 |
Objektart | Etagenwohnung |
Zimmer | 3 |
Wohnfläche | ca. 90 m² |
Etage | 0 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Baujahr | 1970 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Befeuerung / Energieträger | Öl |
Straße | Zum Hohenhof 9 |
Lage | 58091 Hagen-Dahl |
Warmmiete | 570,00 € |
Kaltmiete | 350,00 € |
Nebenkosten | 220,00 € |
Kaution | 700,00 € |
Hagen-Dahl: 3-Zimmer-Wohnung in ländlicher Lage mit Renovierungszuschuss
Diese etwas ungewöhnlich geschnittene 3-Zimmer-Wohnung liegt im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in ländlicher Lage in Hagen-Dahl. Die Wohnung verfügt über einen eigenen Eingang mit einem kleinen Gartenanteil vor dem Haus.
In der Wohnung steht Ihnen ein geräumiges Wohnzimmer zur Verfügung. Von hier haben Sie Zugang zu der kleinen Küchenzeile.
Weiterhin stehen Ihnen zwei Zimmer zur Verfügung, wobei es sich bei einem Zimmer um ein Durchgangszimmer handelt. Hinter diesem Durchgangszimmer befindet sich das weiß geflieste Badezimmer mit Dusche und Fenster. Der Anschluss für die Waschmaschine befindet sich ebenfalls im Badezimmer.
Außerdem finden Sie in der Wohnung ein Gäste-WC sowie ein großen Flur.
Da sich die Wohnung in einem renovierungsbedürftigen Zustand befindet, gewährt Ihnen der Eigentümer einer Renovierungszuschuss. Damit können Sie sich die Wohnung nach Ihren Wünschen einrichten.
Direkt vor dem Haus können 1-2 Stellplätze angemietet werden.
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus befindet sich in ruhiger Lage von Hagen-Dahl.
Hagen - Das Tor zum Sauerland
Eingebettet in die Landschaft zwischen Sauerland und Ruhrgebiet bietet die ca.190.000 Einwohner zählende Vier-Flüsse-Stadt Hagen neben historischen Zeugnissen all das, was man von einer modernen Metropole erwarten kann.
Im Volksmund wird Hagen als „das Tor zum Sauerland“ bezeichnet, da dieses mit seinem Nordwestrand an Hagen grenzt. Hagen ist Sitz der einzigen Fernuniversität Deutschlands, von Amts-, Land- und Arbeitsgericht, sowie mehrerer überregionaler Institute, Behörden und
Verwaltungsstellen.
Eine gute Verkehrsanbindung ins Ruhrgebiet und zugleich die Nähe zum Sauerland sind zwei der größten Standortvorteile Hagens.
Hagen ist eine junge Stadt, die ihr kulturelles Erbe pflegt. Die Stadt zählt zusammen mit Darmstadt zu den Hochburgen des deutschen Jugendstils. Es gibt fünf Museen: Der ausgedehnte Museumspark des Westfälischen Freilichtmuseums ist eine Attraktion über die Stadtgrenzen hinaus. Im Schloss liegt das Museum Hohenlimburg mit historischen Exponaten, ebenso das Museum für Stadt- und Heimatgeschichte. Das Deutsche Kaltwalzmuseum bildet hierzu einen Kontrapunkt.
Nette Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten, ein ebenso abwechslungsreiches wie anspruchsvolles Kulturleben, ein breitgefächertes Sportangebot, eine abwechslungsreiche Gastronomie sowie zahllose weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung erfreuen die Hagener.
Energieangaben | |
Energieausweistyp * | Verbrauchsausweis |
Energiekennwert | 95.40 kWh/(a m2) |
Energieeffizienzklasse | C |
Ausweis erstellt am | 02.2023 |
Ausweis gültig bis | 06.02.2033 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter https://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis
Mit der Anforderung von Informationen zu unseren Immobilienangeboten erklären Sie, dass Sie die Widerrufsbelehrung auf unserer Website zur Kenntnis genommen haben und mit Ihr einverstanden sind.