Marcus Steinbach
Tel.: +49 2353 66792-0+49 2353 66792-0
ms_portal@steinbach-dahlhaus.de
Objektdaten | |
Kennung | MS20152 |
Objektart | |
Zimmer | 14 |
Wohnfläche | ca. 400 m² |
Stellplatzanzahl | 10 |
Zustand | gepflegt |
Anzahl Balkone/Terrassen | 3 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Baujahr | 1993 |
Anzahl Badezimmer | 3 |
Garagenanzahl | 2 |
Grundstücksfläche | ca. 1.306,00 m² |
Befeuerung / Energieträger | Öl |
Lage | 58553 Halver |
Kaufpreis | 479.900,00 € |
Provision für Käufer 1) | 3,57% inkl. 19% MWSt. vom Kaufpreis |
Halver - Zentrum: EFH + Halle + 2-FH - ideal für Handwerksunternehmen
Wir freuen uns sehr Ihnen heute wieder einmal eine besondere Immobilie anbieten zu können.
Die uns vorliegenden Unterlagen lassen auf das Ursprungsbaujahr 1939 sowie diverse Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen zwischen 1949 und 2001 schließen.
Das gesamte Anwesen präsentiert sich in einem altersgemäß überdurchschnittlich guten Pflege- und Instandhaltungszustand. Hier müssen nicht sofort große Summen investiert werden um dieses Anwesen zu nutzen.
Es handelt sich um ein Angebot, das aus einer Gewerbehalle im Erdgeschoss (ca.174qm) sowie einer Eigentümer-Wohnung die sich über der Halle über zwei Geschosse erstreckt, besteht (Haus A).
Diese Hauptwohnung wurde im Jahr 1993 durch eine Aufstockung der Halle erstellt, ist sagenhafte ca. 250qm groß und befindet sich in einem hervorragenden Zustand.
Die gelungene Aufteilung der Eigentümer-Wohnung schafft die Möglichkeit, Dach- und Obergeschoss weitgehend separiert voneinander zu nutzen (Stichworte: Mehrgenerationenhaushalt oder oben Büro unten Wohnen).
Zum Anwesen auf insgesamt ca. 1.306qm Grundstück gehören des Weiteren ein Zwei- bis Dreifamilien-Wohnhaus (Haus B), eine gemauerte Garage und eine separat stehende Stahlbeton-Fertiggarage.
Die Halle, die Eigentümerwohnung in Haus A sowie das Erdgeschoss des 2- bis 3-Familienhauses in Haus B werden mit Verkauf frei.
Die Wohnung im ersten Obergeschoss von Haus B bewohnt eine ältere Dame, die dort ein Wohnrecht hat. Diese heute Wert mindernde Tatsache ist bei der Findung des Kaufpreises natürlich berücksichtigt worden.
Das Wohnrecht erlischt mit dem Tod der Berechtigten - die Wohnung steht danach zur freien Verfügung und könnte vermietet oder selbst genutzt werden.
Auf Sicht könnten im Ober- und Dachgeschoss in Haus B später die eigenen Kinder, Mitarbeiter oder Mieter einen Platz zum Leben finden.
Natürlich kann man hier auch "nur" Wohnen und in der Halle und auf dem großen Hof seinen Hobbys nachgehen.
Die auf den Bildern noch sichtbaren technischen Installationen des heute dort ansässigen Unternehmens (Tankanlage) wird mit Aufgabe des Standorts durch den heutigen Eigentümer natürlich noch fachgerecht komplett demontiert und entsorgt.
Haus A (Einfamilienhaus mit Halle)
Besichtigen Sie dieses Haus gerne durch einen virtuellen Rundgang unter:
https://www.steinbach-dahlhaus.de/tour/WMhi
WICHTIG: Virtuelle Rundgänge schalten wir erst nach Download des Exposés frei. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Halle:
Ca. 174qm, zurzeit nicht befahrbar wegen Rampenandienung, was aber nach Aussage des heutigen Eigentümers änderbar sein sollte da die Halle früher auch befahren wurde.
Hauptwohnung:
1.Obergeschoss: große Wohndiele mit Kaminofen, Wohnzimmer, Küche, zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum, Garderobe, zwei Balkone - ca. 150qm
Dachgeschoss: offener Wohn-/ Essbereich, Küche, Schlafzimmer, Badezimmer - ca. 100qm
Energieausweis gültig bis 06.12.2030
Baujahr laut Energieausweis: 1993 (Gebäude u. Wärmeerzeuger)
Endenergieverbrauch: 106,5 kWh/(m² x a)
Energieeffizienzklasse D
Haus B (Mehrfamilienhaus)
Erdgeschoss:
Wohnung mit drei Zimmern, Küche, Diele Bad (Alternativnutzung: Büro) - ca. 75qm
Obergeschoss: wie Erdgeschoss - ca. 75qm
weitere Nutzflächen im Dachgeschoss
- Keller
- neuwertige Ölheizung
- Kunststofffenster mit Iso-Verglasung
Allgemeines / weitere Merkmale:
- zwei Garagen
- pflegeleichtes ca. 1.306qm großes Grundstück
- befestigter Hof mit Zaun und Tor
Energieausweis gültig bis 06.12.2030
Baujahr des Gebäudes laut Energieausweis: 1939
Baujahr des Wärmeerzeugers laut Energieausweis: 2019
Endenergiebedarf: 234,7 kWh/(m²xa)
Energieeffizienzklasse G
Die hier angebotene Immobilie befindet sich mitten im Zentrum von Halver.
Das neue Fachmarktzentrum erreichen Sie zu Fuß in zwei Minuten, das Naherholungsgebiet rund um das Waldfreibad Herpine in fünf Minuten - zentraler geht es kaum.
Allgemeines zu Halver:
Halver ist eine Stadt im Westen des Märkischen Kreises mit ca. 16.000 Einwohnern, landschaftlich reizvoll gelegen an der Grenze von Bergischem Land und Sauerland.
Neben dem dichten Ortskern besteht Halver aus einer Vielzahl kleinerer Siedlungen, die sich über das gesamte umliegende, stark land- und forstwirtschaftlich bestimmte Stadtgebiet verteilen. Entsprechend zentralisiert präsentiert sich auch die Versorgungsinfrastruktur.
Das nächste größere Shoppingcenter finden Sie im ca. 15 km entfernten Lüdenscheid oder im ca. 20 km entfernten Hagen.
In der Stadtmitte Halvers befinden sich eine Sekundarschule (weiterführende Schule), das Anne-Frank-Gymnasium und zwei Grundschulen mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. Etwas außerhalb befinden sich eine weitere Grundschule und das Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg.
Halver ist zurecht stolz auf sein vielfältiges Schulangebot, das neben den umfangreichen Freizeitmöglichkeiten und einer Vielzahl von (Sport-)Vereinen Halver insbesondere für Familien mit Kindern attraktiv macht.
Eine auskömmliche Zahl an Kindergartenplätzen (verschiedene Träger) sowie ein stetig wachsendes Angebot für die U3-Betreuung ergänzen die herausragende "Bildungslandschaft".
In Halver wird darüber hinaus von verschiedenen Trägern ein umfassendes Versorgungs- und Freizeitangebot für Senioren angeboten (inkl. Tages- und Kurzzeitpflege sowie diverser mobiler Pflegedienste).
Wir sehen hier z.B. den Handwerker mit Familie, der z.B. die Halle als Lager, den befestigten Hof als Stellfläche für den Fuhrpark und die Eigentümerwohnung als Lebensmittelpunkt der Familie nutzt - genauso wie es der heutige Eigentümer auch praktiziert hat.
Nutzen Sie die historisch niedrigen Zinsen und verwirklichen Sie sich Ihren Traum von der eigenen Immobilie.
Unser nachfolgendes, unverbindliches Finanzierungsbeispiel soll Ihnen einen ersten Eindruck von den heutigen Möglichkeiten vermitteln, ersetzt aber keine ausführliche, persönliche Beratung.
Unverbindliches Finanzierungsbeispiel:
€ 479.900 Kaufpreis
€ 58.000 ca. Erwerbsnebenkosten (Notar, Gericht, Finanzamt, Makler)
€ 20.000 angenommener Aufwand für Renovierung / Modernisierung (unverbindlich, abhängig von Ihren Wünschen und Plänen)
€ 558.000 ca. Gesamtkosten für Ihr neues Zuhause
davon:
€ 58.000 Eigenkapital
€ 500.000 Bankdarlehen (zu angenommenem Zinssatz von 1,2% p.a. (10 Jahre fest) und 2,8% Tilgung (Rückzahlung) p.a.)
Ihre monatliche Kreditrate (für Zins und Tilgung) beträgt bei diesem Beispiel ca. € 1.667.
Bei einer Vermietung des Erdgeschosses des MFHs sollten ca. 400€ Kaltmiete erzielbar sein.
Der gleiche Betrag wäre später sicherlich für das 1. Obergeschoss noch einmal zu erzielen.
Obige Finanzierungsparameter unterstellt, ergäbe sich theoretisch eine Eigenbelastung von ca. 900€ pro Monat für die selbst genutzte große Wohnung und das Lager.
Wenn man bedenkt, dass von den oben errechneten € 1.667 / Monat schon € 1.166 / Monat in die eigene Entschuldung fließen wohnt man quasi zum Nulltarif (alle Angaben vor Steuern und Instandhaltungskosten).
Gerne erläutern wir Ihnen das komplexe Thema Vermietung, Steuern und Finanzierung eines solchen Projektes im persönlichen Gespräch.
Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr, Änderungen, Irrtümer, Zwischenverkauf vorbehalten!
Energieangaben | |
Energieausweistyp * | Verbrauchsausweis |
Energiekennwert | 106.50 kWh/(a m2) |
epass_baujahr | 1993 |
Energieangaben inkl. Warmwasser | ja |
Ausweis erstellt am | 12.1996 |
Ausweis gültig bis | 2030.12.06 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a m²)) wieder und liefert den tatsächlichen errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter https://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis
1) Vom Käufer zu zahlende Maklerprovision in % vom Kaufpreis inkl. MWSt.
Mit der Anforderung von Informationen zu unseren Immobilienangeboten erklären Sie, dass Sie die Widerrufsbelehrung auf unserer Website zur Kenntnis genommen haben und mit Ihr einverstanden sind.